Wie versprochen, komme ich noch einmal zurück auf meinen Besuch auf der Freundschaftsinsel in Potsdam. Außerhalb des Staudengartens liegt noch ein wunderschönes Stück gestalteter Landschaft, mit wenigen Pflanzensorten und wenigen Farben, aber von der Wirkung her einmalig... War mir schon am Morgen von weitem aufgefallen, und ich wusste, der Weg zurück zum Bahnhof würde mich hier noch einmal vorbeiführen... Blau und weiß blühender Ziersalbei, rötliche Sommerzypresse, tiefrotlaubige Gräser und Sonnenhut und Sonnenbraut sowie am Rand einige flache und breitwüchsige fruchtende Gehölze entfalteten ein nicht nur mich begeisterndes Schauspiel...
Auf dem Rückweg kam dann noch einmal eine Buche in den Blick, freistehend am Zaun zum Staudengarten, groß und kugelig gewachsen, könnt ihr sie erkennen? Sie ist heute mein Achtungszeichen für die nächste Woche:
Der 1. Donnerstag im Monat gehört beim Naturdonnerstag den Bäumen. Bitte, stellt Bäume und eure Beziehung zu ihnen in den Mittelpunkt eures Naturdonnerstag-Beitrags. Alle anderen Naturposts finden erst wieder ab dem 2. Donnerstag im Monat hier einen Platz. (Nicht zum Thema passende Verlinkungen werde ich entfernen.)
Den Natur-Donnerstag bekam ich im April 2017 von Jutta zur weiteren Pflege anvertraut. Hier könnt ihr auch in ihre 78 Sammlungen noch einmal hineinschauen. Und hier findet ihr alles, was sich inzwischen bei mir versammelt hat.
Von euch sind eure Natur-Bilder und Naturliebe-Geschichten gefragt, wo immer sie euch begegnen, auffallen, anrühren. Verlinkt werden kann jede Woche von Donnerstag 8.00 Uhr bis Sonntag 22.00 Uhr. Der 1. Donnerstag im Monat gehört dabei ausschließlich den Bäumen in Fortführung meiner langjährigen Reihe "Mein Freund, der Baum". Die Posts müssen nicht am Donnerstag veröffentlicht sein, aber bitte einen Link auf meine Seite enthalten.