Eigentlich wollte ich für diese Runde der Baumfreunde die Reihe unserer "Kalender"-Radtouren zu Bäumen fortsetzen, aber mit der Erkältung gleich zu Beginn der ersten Herbstferienwoche hatte ich keine rechte Lust und Kraft die Bilder der vergangenen Touren zu sortieren und machte es mir daher einfacher.... Die Bilder passen insofern gut, als wir jetzt in ein paar erholsame Herbstferientage an die Ostsee aufbrechen, auf die Insel Rügen.
Mir fiel nämlich ein, dass ich auf einem Spaziergang, nicht auf der Insel Rügen, sondern westlich von Rostock, entlang der Steilküste des Naturschutzgebietes Nienhäger Holz im Spätsommer 2010 einige Fotos vom "Gespensterwald" gemacht hatte. Küste und Wald gehen nicht oft so innig zusammen an deutschen Küsten, hier ist es ein 180 ha großes Gebiet, dass sich über einen guten km lang unmittelbar an der Küste entlang zieht. 80 - 200jährige Bäume, gebeutelt durch Wetter und Sturm, sind die Begleiter auf einem Spaziergang, an der Küste vor allem Buchen. Wir sind oben auf der Steilküste westwärts gegangen und am Fuß der Steilküste am Strand zurück. Auch hier ist zu sehen, wie die Erosion das Gebiet immer wieder verändert und der Weg entlang der Steilküste oben schon mehrmals gesperrt bzw. zurückverlegt wurde, weil Küstenteile abgebrochen sind.



Noch mehr über Buchen bei mir: hier und hier.
Und nun eure Baumfreunde. Wieder habt ihr einen Monat lang Zeit hier zu verlinken. Diesmal kann ich aber erst im November eure Bäume anschauen, ich bin an der Ostsee ohne Notebook unterwegs. Sonntagsfreude, auch wenn ich mich schon jetzt darauf freue euch hier wiederzulesen...