![]() |
Im Morgengrauen auf dem Freiberger Bahnhof. |
![]() |
Sonnenaufgang vom Hbf. Dresden aus. |
Bunter als angenommen die Novemberfarben, die mich seit Mitte des Monats begleitet haben... Hier schon angekündigt, ging es neulich nochmal zwei Tage ins Sommerquartier, Liegengebliebenes vollenden, Vergessenes einpacken, den Kühlschrank und die Speisekammer ordnen, Verderbliches mitnehmen... Und rausgucken in die Bäume und mal an den See gehen...
Nachdem die Heizung auf Wärmen gestellt ist und das Feuerchen im Kaminofen brennt, kommt die Freundin erstmal zu einem Kaffeeplausch, schön...
Wie sehr ich im Räumen versunken bin, zeigt, dass ich nichts davon fotografiert habe... Am nächsten Tag war ich zu einem kleinen Teeplausch bei der Nachbarin und habe wieder mal die tolle Buche bei einem anderen Nachbarn entdeckt und dann von meiner Terrasse aus fotografiert... Besonders im Frühjahr und im Herbst spielt sie so schön mit ihren Farben...
Am Freitagabend holte mich mein Mann ab und es ging zurück nach Freiberg, in ein gemütliches Wochenende zuzweit..., mit leckeren Mahlzeiten, Lesestunden und Schwimmhallenbesuch. Von der Freiberger Schwimmhalle bin ich total begeistert..., besonders das Außenschwimmbecken mit Petriblick hat es mir angetan.
Kreativzeiten kamen auch nicht zu kurz, sogar mit der Adventspost bin ich vorwärts gekommen, und angesichts der rasant wachsenden Topfpflanzen habe ich ein paar Umpflanztopfstunden eingeplant. Ich weiß, eigentlich ist jetzt nicht die Zeit dafür, aber Hunger soll bei mir keiner leiden, auch keine Pflanze... Ich topfe seit Jahrzehnten ganz einfach dann Zimmerpflanzen um, wenn ich die Zeit finde, es hat sich noch keine Pflanze darüber beschwert oder gelitten.
![]() |
Links die Pflanze war ein Ableger, den meine Enkelin mir schenkte, rechts die Pilea kam mal als winziges Pflänzchen von Mano zu mir, schon einige habe ich verschenkt, aktuell habe ich mal wieder sechs Pflanzen von klein bis groß... |
Die Woche begann ziemlich grau draußen, aber da ich genug zu werkeln hatte, wurde mir die Zeit nicht lang, außerdem kam Mitte der Woche ein Enkelkind. In Sachsen ist Buß- und Bettag Feiertag und die Kita hatte dann Donnerstag und Freitag Schließzeit. Für berufstätige Eltern kleiner Kinder eine Herausforderung. Oma freut sich, hatte Zeit und bekam das Mädchen gebracht und wieder abgeholt...
![]() |
Aus alten Knöpfen eine Kette fürs Mädchen gefädelt... |
![]() | |
Ein Vorhaben der Woche war diesmal rechtzeitig meine Weihnachtskisten von Grund auf zu sortieren und mich endlich auch von Einigem zu trennen, was schon über Jahre nur noch in den Kisten liegt und entweder halb kaputt ist oder eigentlich auch nie benutzt wird. Ich bin da geschmacklich ziemlich eigen... Aus dem ganzen Gebamsel habe ich aussortiert, was jetzt an eine lange Leine zum Aufhängen kommt... Beim Sortieren hatte ich tatkräftige Hilfe... Nichts ist spannender als in Kisten zu wühlen und sich alles genauestens anzuschauen. Am späteren Vormittag ging es dann in den Tierpark. Auf dem Weg dorthin fand ich eine mir unbekannte Pflanze an einer Mauer, in mehreren üppigen, zum Teil noch blühenden Exemplaren. Das Schwarmwissen des Internets half mir bei der Bestimmung, es ist Asarina procumbens, offenbar aus südlicheren Gefilden auf dem Weg hier dauerhaft zuzuwandern.
Wie immer - kleine Kinder haben ihre Freude an Tieren und am Versteckenspielen hinter großen Bäumen... Neben den Eseln waren es besonders die Graupapageien, die die Aufmerksamkeit weckten. Erstens konnten sie bestens pfeifen, und als einer dann auch noch laut und vernehmlich "Hallo" sagte, blieb dem Mädchen vor Staunen der Mund offen stehen... Das hatte sie noch nicht erlebt ;-). Am nächsten Morgen saß sie dann über eine Stunde an der Verandatür, einen Bagger so exklusiv in Aktion sehen zu können, kommt auch nicht alle Tage vor. Die Grundstruktur mit zu begrünenden Fläcchen, einem geschwungenen Weg, zwei runden Plätzen fürs Sitzen und Liegen und einem kleinen Graben ist nun schon deutlich erkennbar. Es geht vorwärts.
Um die Übernahme meiner Büroarbeiten hatte ich zwar nicht gebeten, aber diese schwungvoll beschriebene Seite in meinem Notizbuch wird mich nun immer an diesen Besuch erinnern und mich zum Lächeln bringen...
Gestern Abend war es dann so weit und es hieß Abschied zu nehmen. Die kleine Maus durfte im Fahrstuhl zum Auto reisen, eine ganz besondere Freude zum Schluss...
Habt noch ein schönes Wochenende und bis demnächst hier an dieser Stelle. Wir waren eben ganz überraschend schwimmen, deshalb geht dieser Post heute später als geplant online und für "Mein Freund, der Baum", morgen bei Astrid, muss ich mir wegen der fortgeschrittenen Zeit nun erst mal eine "Sparvariante" ausdenken... Zum Glück habe ich Bäume über Bäume in meinem Speicher...
Samstagsplausch