Letzte Woche hatte ich euch versprochen euch diesmal mitzunehmen, hinauf auf den bewaldeten Berg mit seinen Tempeln und Schreinen... Na, dann kommt mal mit!
Nach der ersten steilen Treppe ging es ein Stückchen mit einer Seilbahn weiter. Oben angekommen wurde uns das ganze Ausmaß des Taifuns im letzten Jahr bewusst, der einen Hang des Berges praktisch abgemäht hat. Wie durch ein Wunder - oder die Hilfe der zahlreichen hier verehrten Götter und Geister - entstanden keine größeren Schäden an den Tempeln, nur vereinzelt. Das Ausmaß und die Wucht des Sturms kann man erahnen und die Folgen sehen...
Von der Hangseite aus ging es jetzt in den Wald hinein, langsam immer höher, entlang an vielen Laternen, alle anders beschriftet, manche mit Zetteln mit Gebeten und Wünschen versehen. Es ist Brauch, dass Laternen auch von Gläubigen gespendet werden. Sie beleuchten den Weg zum Tempel.
Aber wir hatten nicht nur Blicke für die Laternen, sondern auch für die Flora am Wegesrand entlang der mit Steinmauern gesicherten bemoosten felsigen Hänge...
Oben angekommen, öffnete sich der Blick zur einen Seite hin zu einem großen buddhistischen Tempel, auf der anderen in die bergige Ferne. Wir waren eine ganze Weile dort oben und lauschten dem leisen Murmeln der buddhistischen Mönche und dem wohlklingenden großen Gong, der in Abständen erklang...
Wie auch andere zog auch uns der blühende alte knorrige Kirschbaum in seinen Bann...
Auf einer anderen Strecke wanderten wir langsam nach unten zurück.
Die riesigen Zedern in der Nähe eines weiteren Tempels weckten unsere Aufmerksamkeit und wir konnten den Brauch, alte Bäume, ja längst abgestorbene auch, als Gottheiten zu ehren, aus nächster Nähe sehen. Was für eine Wertschätzung, Ehrfurcht und Achtung gegenüber diesen Lebewesen. Das hat uns sehr berührt.
Was für ein schöner Gang das für uns war. Auch wenn uns bewusst ist, wie wenig wir von all dem verstehen, was wir gesehen haben... Inzwischen war aber sogar das zunächst trübe Wetter aufgeklart und die Sonne wärmte uns auf dem Rückweg zu unserem Ryokan am Flüsschen. Nach soviel frischer Luft und Bewegung wurde das gute und vielseitige Abendessen wieder zu einem wahren Fest...
Der Naturdonnerstag war eine Idee von Jutta . Hier findet ihr alles, was sich inzwischen bei mir versammelt hat.
Von euch sind eure Natur-Bilder und Naturliebe-Geschichten gefragt, wo immer sie euch begegnen, auffallen, anrühren. Verlinkt werden kann von Donnerstag 8.00 Uhr bis Sonntag 22.00 Uhr. Der 1. Donnerstag im Monat gehört dabei ausschließlich den Bäumen in Fortführung meiner langjährigen Reihe "Mein Freund, der Baum". Die Posts müssen nicht am Donnerstag veröffentlicht sein, aber bitte einen Link auf meine Seite enthalten.
Leider funktioniert es immer noch nicht mit dem Linktool ;-(. Ich muss euch noch mal bitten eure Links in den Kommentaren zu hinterlassen. Dankeschön...