Posts mit dem Label Bilder-Pingpong werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bilder-Pingpong werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. November 2017

Freutag in Papier

15fünfzehn-Collage Nr. 53 - Gold und Silber im November


























Als von Montagmorgen bis Mittwochabend Reisende über mehrere Stationen nach Sachsen, und nun aus verschiedenen Gründen hier auf noch nicht ausgepackten Kisten sitzend, waren Material und Zeit etwas eingeschränkt... Also diesmal nichts so richtig Neues sondern eher Varianten für die laufenden Projekte 15fünfzehn, Mustermittwoch und Papierliebe... Und ein Text fürs Bilder-Pingpong. Passt alles gut auf Novemberstimmung.








So habe ich kurzerhand die Mappe und die Täschchen mit den noch im Rucksack befindlichen "Materialien und Instrumenten" von der Reise in der Woche zuvor zur Hand genommen und einen einfachen Tuschkasten, um flugs noch eine 15fünfzehn-Collage und ein Markmaking zu gestalten, das ich dann als graues Grundrauschen für ein kleines November-Leporello verwendet habe.




 



Papier knüllen, graues Chaos draufpinseln, trocknen lassen, von A4 auf A5 schneiden und zu einem 8-seitigen Faltbüchlein im Format A8 verarbeiten und das novembrig graue Markmaking mit Papierresten der Vorwochen bekleben, bestempeln (Bäume, Spiralen), bemalen mit ein paar neuen grauen und silbergrauen Markmaking-Spuren (Ölpastell und Gelstift). Da sind sie, meine November-Landschafts-Anmutungen. 


 












Mit unserer November-Bilder-Pingpong-Schlussrunde ziehen sich Lucia und ich nun zurück - nach fast drei Jahren und 33 Impulsen, voller Freude über all die tollen kreativen Ideen, die unsere Fotos ausgelöst haben... Danke. Es war eine schöne Zeit mit euch. Mit einem Haiku zu Lucias herbstlichem Impulsbild sage auch ich nun Adieu. Auf geht's.




golden und auch grün
liegen die Stufen vor dir
sammle dich und geh








Freutag
Papierliebe-Stempel

15fünfzehn 
Mustermittwoch-Markmaking
Bilder-PIngpong
Bunt ist die Welt-Novemberstimmung
 

Dienstag, 17. Oktober 2017

Bilder-Pingpong (32) - Was ist draus geworden...

... aus meinem Impulsfoto. Das habe ich in Freiberg fotografiert, weiß nur nicht mehr genau wo... Da stand sie am Fenster und schaute etwas verloren hinaus...










































Sie hat mich auf Reisen begleitet und unterwegs sind mir immer mal wieder Gedanken gekommen... So kopflos wie diese hier schien sie mir gar nicht. Aber die haben immerhin schon mal was Schönes an? Aber was nun anfangen mit der einsamen Lady? Womit sie locken? 





Bei Brunhilde Scheidmeir im Textilstudio in Speyer.








Bänke vorm Haus sind doch kommunikativ, oder? Man kann mit diesem oder jenem Vorbeiwandernden ins Gespräch kommen. Früher saßen die Leute nach der Arbeit nicht vor dem Fernseher, sondern vor ihrem Haus auf der Bank, schwatzten mit den Vorbeigehenden... Ja, sowas würde ich mir vorstellen können für die einsame Schöne... Wo doch auch gerade so feiner goldener Herbst ist. Da lässt es sich draußen gut plauschen.





Kulturhof Speyer.







Und siehe da, es gefällt ihr doch. Draußen sitzen, naschen, lesen ins Gespräch kommen... Viel frischer sieht sie nun schon aus, die Hübsche. Ich hab ihr zugewunken... Etwas schüchtern ist sie noch immer.









Am nächsten Morgen standen zwei Schlitten bereit. Aha. Ja, zwei. Also kommt da noch eine/r, spätestens wenn es Winter wird. Da wird sie sich noch etwas dicker anziehen müssen. Aber vom Bettenschütteln war ihr erst mal noch warm genug an diesem sonnigen Herbsttag in Speyer.











Bilder-Pingpong ist eine Aktion von Schreibtischwelten und jahreszeitenbriefe im dritten Jahr... Hier seht ihr, wie es geht und auch alle bisherigen Impulse und "Verarbeitungsergebnisse".


Und nun seid ihr dran. Hier könnt ihr verlinken.

 

Dienstag, 3. Oktober 2017

Bilder-Pingpong (32) - Impulsfoto




Es geht wieder los - eine neue Runde Bilder-Pingpong steht an. Lucia oder ich geben monatlich am 1. Dienstag ein Impulsfoto in die Runde, das ihr kreativ bearbeiten könnt (Genre und Technik könnt ihr völlig frei wählen). Hier gibt es alle Informationen und auch alle bisherigen Impulsfotos und eure kreativen Ergebnisse. 












Am dritten Dienstag des Monats öffnen wir die Linksammlung für all das, was ihr aus dem Impulsfoto gemacht habt. Bis dahin - seht mal zu. Ich bin gespannt, wohin euch Inspiration, Assoziation und eure Musen führen. In zwei Wochen erwarte ich euch hier in meinem Blog zurück. 











Dienstag, 19. September 2017

Bilder-Pingpong (31)






Diesmal war Lucia dran mit dem Ausgangsbild...









Bei dem stürmischen Wetter draußen und noch so manchen aktuellen Stürmen draußen und drinnen hatte ich Sehnsucht nach Schutz und Schirm und habe mir einen von den grünen Schirmen da oben geangelt und hübsch gemacht...




 
15fünfzehn Nr. 39 - Beschirmt durch graue Tage


 


Grundlage war wie oft in letzter Zeit ein Gelatinedruck, diesmal wieder ein Ensō.


Bilder-Pingpong 
15fünfzehn Collagen
Creadienstag

Dienstag, 15. August 2017

Bilder-Pingpong (30) - Was habt ihr draus gemacht?


























Dies war das Ausgangsfoto, ein Verein probt historisches Bogenschießen auf dem Gelände der Burg Storkow. Angesichts der "Schilde" fielen mir Schildkäfer und Blattwanzen ein. Auf die hatte ich eher Lust als etwa auf Ritterspiele oder gar Kampfgetümmel. Leider machten diese Insekten sich angesichts der Regentage rar und waren nur schwer zu finden, wollte ich doch eigentlich eine ganzes Heer, ach nee, eine ganze Kollektion davon aufbieten... Seit ich sie in der Kindheit kennenlernte, fand ich sie mit ihren verschiedenen Mustern und ihrem wehrhaften Panzer auf dem Rücken immer sehr interessant, fing viele von ihnen und ließ sie über die Hände krabbeln. Dass es unter ihnen auch welche gibt, die "stinken", habe ich lange Zeit nicht gewusst und habe ihre Duftmarke unter Eigengeruch abgespeichert. Das als Stinken zu empfinden, darauf wäre ich nie gekommen... Aber vielleicht erlebte ich auch immer nur die harmloseren Gesellen.
Um mein seit 2016 wieder wachsendes Fotoarchiv nach diesen ulkigen Wesen zu durchforsten, fehlte mir die Zeit, wollte ich doch schließlich auch pünktlich in Urlaub fahren ;-). Aber einer der "Schildträger" kam mir wenigstens selbst noch zu Hilfe und damit vor die Linse, am Samstag im Schulgarten.... Fragt mich nicht, wer genau das nun ist... Aber ich frage euch, vielleicht weiß es eine*r? Recht adrett sieht er jedenfalls aus. Vor zwei Jahren hatte ich schon einmal Gelegenheit ihn zu porträtieren.





 



Und nun seid ihr dran, ich bin gespannt und werde nach meiner Pause gucken kommen!



Mittwoch, 9. August 2017

Bilder-Pingpong, 15fünfzehn-Collagen und Mustermittwoch






Mein Juli-Bilderping-Pong stand noch aus... Aus Lucias Kiste habe ich mir diese zwei seltsamen Gefäße genommen, seltsam geformt, aus Holz, mit einem umlaufenden Musterband. Ich kann mich auch noch an die erinnern. Was waren diese Holzdinger nur, Serviettenhalter,  Bowlespießerhalter, Vasen für Trockengesträuß? Ich weiß es nicht mehr, habe sie aber sogleich erkannt... Und lasse sie groß rauskommen, Ton in Ton bemustert in einem hellen Ton-in-Ton-Zimmer, als Bodenvasen vielleicht, oder märchenhafte Schatzkrüge...






15fünfzehn-Collage 29 - Ton in Ton (Bilder-Pingpong Juli 2017). Blankobuchseiten, Katalogschnipsel




Vorher hatte ich mich schon warm geschnippelt... Denn das sonnigwarme Samstagwetter hielt nur bis Mittag. Verarbeitet habe ich u.a. Spuren der Omaferien mit den Enkelmädchen. Da findet man doch noch so Einiges, kleine Geschenke und Reste auf dem Werktisch, darunter und im Papierkorb...





15fünfzehn-Collage Nr. 26: "Oma-Ferien" (diverse Schnipsel und Federfundstück auf Papier mit eingeschöpftem Ginkgoblatt)
15fünfzehn-Collage Nr. 27: Blaue Tage (hier verbliebenes Batikpapier, Reste aus der Sonnendruckerei, Hemdchen-Träger, Paperswap-Papier und -Fäden, Schriftschnipsel und Farbrest-Papier der Enkelmädchen
15fünfzehn-Collage Nr. 28: Letzte Runde? (diverse Schnipsel mit Vögeln, Vogel von Hemdchen, Lexikon-Schnipsel, Gellidruck, Schriftschnipsel der Enkelmädchen)




Für den Mustermittwoch habe ich die sommerliche Blaudruckerei ins Skizzenbuch befördert und in Sonnendruckerei umgemünzt. Habe die Sonne nämlich auf Stoffstücke aus einem alten gelben Bettbezug helle Essigbaum-Sonnen drucken lassen. Wird garantiert mal ein Buchumschlag. (Ich hoffe den Winter über ganz viele Bücher zu binden..., dazu später mehr) Meine Sonnendrucke für die Sommerpost zeige ich später, denn ich bin mir nicht sicher, ob sie schon angekommen sind...





Sonnendrucke, Batikpapier, Schriftschnipsel der Enkelmädchen, Distelsamen (vermute ich)





Mal schauen, wenn ich heute meine Blogrunde zu euch anderen Kreativen drehen kann...


Bilder-Pingpong im Juli
15fünfzehn-Collagen
Muster-Mittwoch


Dienstag, 1. August 2017

Bilder-Pingpong und Sonnenmustersommerpost...





Habt ihr wieder Lust zum Bilder-Pingpong? Verändert das oben stehende Foto bzw. lasst euch davon inspirieren. Alles ist möglich. Schaut hier, bei Lucia findet ihr alles über Bilder-Pingpong. In zwei Wochen treffen wir uns hier zur Parade der Ergebnisse. 

Und nun wird's blau hier, sonnendrucksommerpostblau nämlich...



 














Die Sommerpost 2017 ist schon in vollem Gange, wir drucken blau und mit der Sonne. Eva war die Nr. 1 unserer Gruppe und ihre blaue Blütenpost landete pünktlichst im Briefkasten. In der vergangenen Woche traf dann Silkes zierliche Rankenpost ein, eine wunderschöne Schablone hat sie da geschnitten, jedenfalls nehme ich das an. Auch Mano und noch eine Eva sandten allerfeinste Sommerliebe-Post. Und von Wendy kam aus Kanada ein PaperSwap-Umschlag voller inspirierender Papiere. Und auch junge und alte Freundinnen versorgen mich mit lieber Post. Allen sage ich herzlich Danke!









Heute nun traf Susannes blaue Post ein, Poesiepost mit Zeilen von Ingeborg Bachmann. Da bin ich sehr gespannt auf das "Wie geht das denn?". Tolle Idee und was ganz Besonderes für mich als Lyrikfan. Eigentlich wäre Susanne erst in der kommenden Woche dran mit ihrer Post, aber - fleißig und fix wie sie ist - sie hatte ihre Post vorfristig fertig und konnte mich aus meinen Ängsten erlösen, zwei Wochen lang war hier nix mit Sonne... Es regnete und regnete... Danke, Susanne, dass wir unsere Termine tauschen konnten...







Hier noch mal die ersten drei blauen Sonnendrucke von Eva, Silke, und Susanne, schon jetzt eine so tolle Vielfalt:









Seit gestern sind die Temperaturen auch hier wieder nach oben gesprungen und ich konnte endlich auch loslegen... Ein bisschen probiert hatte ich schon mal, und auch heute habe ich - während die ersten Stoffstücke für die Mailart trockneten und sich die Motive hell abzeichneten - noch verschiedene Varianten ausprobiert, auch andersfarbige Stoffe als Untergrund. 







Dass man auch einige Werkstattinhalte vermustern kann, hatte ich mir zwar schon vorgestellt, aber Mond war schneller als ich ;-). Heute brauchte ich die Muttern, Unterlegscheiben und Federringe aber auch noch zum Beschweren der als Motive genutzten Schablonen, es ging ein ziemlicher Wind und es sollte ja nichts wegfliegen... Gar nicht so einfach, denn die Rundungen drücken sich auch durch die Motivschablonen durch und verzieren die Motive ganz ungewollt noch zusätzlich mit Kreisen. Mal sehen, wie das weiter geht... 















... vor allem auch mit dem Wetter. Der Himmel ist eine Spur zu bunt ;-), immer wieder schieben sich dicke Wolken vor die Sonne, und umgeben von Bäumen muss ich eh immer die Zeitspanne abpassen, in der die Sonne wirklich in den Garten scheint. Aber wenn ich Glück habe, wird bis Dienstagabend alles fertig... Und wenn nicht, habe ich noch ein paar Tage Chancen...








Den verblühenden und schon von jemandem angeknabberten Sonnenhut, den ich fürs Montagsmandala abgeschnitten hatte, habe ich dann gleich noch für einen Sonnendruck weiterverwendet.




 



Aus Mandala und Sonnenhutsonnendruck entstanden dann auch noch meine Muster für den Mustermittwoch. Ich habe allerhand vor diese ersten beiden Augustwochen, in Haus, Garten und Büro, denn dann geht's für eine Urlaubswoche nach Thüringen. Die Zeit fürs Mustern ist etwas rar, denn klar, die Sommerpost geht jetzt mal vor...










Mustermittwoch
Sommerpost 
Creadienstag
Handmade on Tuesday
Dienstagsdinge