Eigentlich wollte ich für diese Runde der Baumfreunde die Reihe unserer "Kalender"-Radtouren zu Bäumen fortsetzen, aber mit der Erkältung gleich zu Beginn der ersten Herbstferienwoche hatte ich keine rechte Lust und Kraft die Bilder der vergangenen Touren zu sortieren und machte es mir daher einfacher.... Die Bilder passen insofern gut, als wir jetzt in ein paar erholsame Herbstferientage an die Ostsee aufbrechen, auf die Insel Rügen.
Mir fiel nämlich ein, dass ich auf einem Spaziergang, nicht auf der Insel Rügen, sondern westlich von Rostock, entlang der Steilküste des Naturschutzgebietes Nienhäger Holz im Spätsommer 2010 einige Fotos vom "Gespensterwald" gemacht hatte. Küste und Wald gehen nicht oft so innig zusammen an deutschen Küsten, hier ist es ein 180 ha großes Gebiet, dass sich über einen guten km lang unmittelbar an der Küste entlang zieht. 80 - 200jährige Bäume, gebeutelt durch Wetter und Sturm, sind die Begleiter auf einem Spaziergang, an der Küste vor allem Buchen. Wir sind oben auf der Steilküste westwärts gegangen und am Fuß der Steilküste am Strand zurück. Auch hier ist zu sehen, wie die Erosion das Gebiet immer wieder verändert und der Weg entlang der Steilküste oben schon mehrmals gesperrt bzw. zurückverlegt wurde, weil Küstenteile abgebrochen sind.



Noch mehr über Buchen bei mir: hier und hier.
Und nun eure Baumfreunde. Wieder habt ihr einen Monat lang Zeit hier zu verlinken. Diesmal kann ich aber erst im November eure Bäume anschauen, ich bin an der Ostsee ohne Notebook unterwegs. Sonntagsfreude, auch wenn ich mich schon jetzt darauf freue euch hier wiederzulesen...
Das ist wahrlich ein Gespensterwald, ein bisschen unheimlich... Aber der Blick durch die Bäume ist wunderbar! Dir eine schöne Zeit!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
die gegend muss ja fantastisch sein! ich hoffe, auf unserer nächsten nord-tour wird der gespensterwald auch ein ziel sein! ähnliche ecken kenne ich von der insel møn - wir haben schon häufig dort die flugkünste der uferschwalben beobachet. aber auch hier viel erosion, an manchen stellen kann man kaum noch am strand entlang laufen.
AntwortenLöschenich wünsche dir einen wunderbaren rügen-aufenthalt mit vielen schönen eindrücken und guter erholung!
liebe grüße von mano
Eine tolle Geschichte! Und sehr schöne Fotos!
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine erholsame & inspirierende Woche!
Alles Liebe!
Astrid
Herrliche Bilder! Da kommen Erinnerungen auf - ich kenne dieses Waldstück! War 1998 einmal dort... Überhaupt: diese Wälder an der Küste mag ich so sehr, sie sind so anders als unser Harzwald.
AntwortenLöschenLiebe Grüsze und schöne Ferien
Mascha
Die Wälder da oben sind wirklich magisch, auch auf dem Darss...ich wünsche dir eine schöne Zeit auf Rügen, liebe Ghislana! Einen schönen Sonntag.....
AntwortenLöschenSabine
Oh, ich mag den Gespensterwald so sehr. Wir waren im April 2011 dort unterwegs und ich fand den vom Meerwind sauber gefegten Wald so anders, so schön. Ein ganz besodnerer Wald.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
gerne würde ich einmal durch diesen "Gespensterwald" wandern. Auch wenn Monokulturwälder meist nicht so gesund sind - etwas besonderes strahlen sie trotzdem aus.
AntwortenLöschenherzlichen Gruß in deine Ferien!
Dania
du bist ohne notebook unterwegs....sehr gut! genieß deinen urlaub am meer und erhol dich gut :-)
AntwortenLöschenlg mickey
...ja ein bisschen gespenstisch sieht dieser Wald aus, liebe Ghislana,
AntwortenLöschenund erstaunlich, dass die Buchen so gerade aufrecht wachsen, denn oft biegen sie sich an der Küste doch mit dem Wind...
wünsch dir eine wundervolle Woche auf Rügen,
lieber Gruß Birgitt
Ganz anders als alles, was man hier in Süddeutschland so kennt. Beeindruckend. Sowas habe ich noch nie gesehen. Dieser Abbruch an der Kante hat auch was Gespenstisches an sich ...
AntwortenLöschenGute Erholung, liebe Ghislana!
buchen sollst du suchen:))) sehr schön!
AntwortenLöschenTolle Fotos! Das Foto mit dem Baumstumpf vor dem Meer gefällt mir besonders gut!
AntwortenLöschenLG Mary
"Gespenstisch" kam mir zuerst in den Sinn, beim Anblick dieser silbriggrauen Baumriesen. Manches ergibt sich von selbst.
AntwortenLöschenErhole dich gut!
Liebe Grüße, Birgit
Deine Fotos sind beeindruckend. Ich wünsche dir gute Erholung.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Elke
....auch ein Wald - ein anderer Wald - ein schöner Wald !!!
AntwortenLöschenGute Zeit,
Luis