Sonntag, 19. Oktober 2014

Ganz normale Sonntagsfreuden...

Einen ganz normalen Sonntag miteinander verbringen zu können, ohne terminliche Verpflichtungen, ausschlafen, ausgedehntes Frühstück mit Musik und Zeitungsschau, ist für uns eine ganz besondere Freude. Wenn dann noch das Wetter so verlockend ist, dass man - ein bisschen - draußen arbeiten kann (naja, keine Gartenarbeit, sondern am PC...) und auch noch genug Zeit für eine Radtour in bekanntes oder diesmal unbekanntes Terrain ist, ist das noch mal Freude obendrauf, so wie heute eben... Wir lieben ganz normale Sonntage besonders.



Symbolik an der Kirchentür.

Wir wählten heute eine noch nie gefahrene Runde um den Kolberg herum nach Görsdorf, ein winziges Dorf, das sehr hübsch und still, geradezu sonntagsstill, am Kutzingsee liegt. Dass dort so ein Kleinod an Kirche steht, wussten wir vorher nicht. Aus dem späten 14. Jh. Jahrhundert stammt der Grundbestand der im 18. Jahrhundert nach einem Brand baulich noch einmal veränderten rechteckigen Feldsteinkirche. 




Das Tor zum Kirchengrundstück war unverschlossen und wir wagten einen Rundgang über das Grundstück um die Kirche herum, bewunderten den Wetterhahn, das oftmals geflickte Feldsteinmauerwerk und schauten den Krähen beim Spiel mit dem Herbstwind zu. Die blanke Daseinsfreude vor blauem Himmel...

Plötzlich ein Ruf aus dem Nachbargarten: "Wollen Sie mal reinschauen? Ich bring' den Schlüssel!" Wie nett und freundlich das klang und später: wie stolz dieser Mann auf diese gut erhaltene Kirche im Dorf ist, ergab sich aus jedem seiner Worte. Noch einmal im Monat ist hier Gottesdienst. Sogar eine kleine Orgel gibt es. Nun konnten wir auch noch einen unverhofften Perspektivwechsel erleben, nach Fenster von draußen nun einen Blick raus aus dem Fenster wagen und dabei auf die Wandmalereien, die aus dem 15. Jh. stammen und in Teilen freigelegt und rekonstruiert sind.  Kultur und Geschichte am Wegesrand. Keine fünf km Luftlinie von uns entfernt, doch eine andere Gemeinde, ein anderer Landkreis und schon weiß man nicht mehr Bescheid... Eine Entdeckung.



Danach ging es weiter durch eine Platanenallee bis an den Kutzingsee, Bänke laden zum Verweilen ein. Eheleute Schwan führten voller Stolz fünf wohlgeratene und für den Winter bestens groß gefütterte graue Jungschwäne vor. Über uns - wie so oft in diesen Tagen - Wildgänse auf ihrem schnatternden Zug ins Winterquartier. 


Nach Hause ging es über einen noch nie gefahrenen alten gepflasterten Feldweg durch Wälder und an Feldern vorbei zum Kaffee im Garten... Habt einen schönen Sonntagabend und morgen einen guten Wochenanfang!


Sonntagsfreuden sammelt Maria
Perspektivwechsel sonntags bei Lotta
Fisch gibt's freitags bei Andiva.

15 Kommentare:

  1. Es ist wunderbar, an deinen Sonntagsfreuden teilhaben zu können, liebe Ghislana. Ich hab diesen Tag auch genossen und werde noch berichten.

    Ich wünsche dir, dass du dieses wunderbare Sonntagsgefühl mit in die neue Woche nehmen kannst ...
    mit lieben Grüßen
    die Waldameise

    AntwortenLöschen
  2. Das war aber ein schöner Ausflug! Solche Kleinode wie dieses alte Kirchlein faszinieren mich sehr. Und dann der See!-
    Der Herr K. und ich haben uns etwas abgelenkt, indem wir fotografierend unterwegs waren ( 12tel Blick ), durch Gartenarbeit (er) und Nähen (ich). Einfach in den Tag leben! Es kütt wie et kütt...
    Eine Woche, die dich zufrieden stellt, wünsche ich dir!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. Was für ein schöner Sonntag! Wir haben auch dieses Wochenende in zwei Kirchen hineingeblickt...eine Sonntagsfreude! LG Lotta.

    AntwortenLöschen
  4. Schöööön! Ein schöner Sonntag.
    Viele Grüße,
    Angelika

    AntwortenLöschen
  5. Man muss gar nicht so weit reisen, oft liegen verborgene Schätze so nah. Das Kirchlein ist wirklich wunderschön!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  6. ...wirklich ein Kleinod, liebe Ghislana,
    habt ihr da entdeckt...schön, dass es Menschen gibt, die aus ganzem Herzen sich für die Erhaltung einsetzen...der Herbst ist derzeit reine Freude...ich habe auch viel Sonne getankt heute,

    lieber Gruß Birgitt

    AntwortenLöschen
  7. ... die ganz normalen Sonntage sind mir auch die liebsten, ohne Verpflichtungen...schließlich ist unter der Woche genug los.
    Hab eine schöne Woche!
    Liebe Grüße, Sabine

    AntwortenLöschen
  8. Was für schöne Bilder das sind...
    Letzten Sonntag haben wir durch Zufall eine etwas ähnliche Kirche entdeckt mit auch sehr alten Wandmalereien. Ich mag diese archaischen Kirchen, ohne all den Pomp und finde, es tut gut, darin ein bisschen zu verweilen. Zufallsentdeckungen machen besonders Freude.

    Herzlich, Katja

    AntwortenLöschen
  9. schöne bilder und sogar fisch habt ihr gefangen :-) wir waren an diesem wunderschönen sonntag ganz faul und haben ihn ganz gemütlich auf dem balkon verbracht .
    lg mickey

    AntwortenLöschen
  10. mit solch herbstrahlendem wetter wird die normale freude (falls es die gibt) per se schon zu etwas besonderem. das unaufgeregte ist mir im grunde wohl immer das liebste.

    AntwortenLöschen
  11. Wunderschöne Bilder! Ohja ich liebe dies Sonntage auch!
    Herzliche Grüsse von Marion

    AntwortenLöschen
  12. Was für ein Geschenk, so herrliches Herbstwetter und dann auch Zeit zum Genießen zu haben!
    Dass du es für eine Radtour genutzt hast, freut mich besonders :-)
    Ganz liebe Grüße
    Christiane

    AntwortenLöschen
  13. Wenn alle ganz normalen Sonntage so eine Sonntagswetter haben - dann will ich das auch immer ;-)
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  14. herrlich so ein sonntag! die wandmalereien sind wunderschön und schwäne und ziehende gänse sind auch ein genuss. frei-zeit ist was wunderbares!
    liebe grüße, mano

    AntwortenLöschen
  15. Solche Sonntage sind selten geworden ... wieso eigentlich? Der letzte Sonntag war wirklich ganz besonders. Ich war im Garten und habe einfach nur genossen ...

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr über eure Gedanken.
Bitte aber keine anonymen Kommentare.