![]() |
Frühstücksterrasse... |
![]() |
... mit Morgensonne in meinem Rücken... |
![]() |
... und Blick hinunter zur Bode... |
![]() |
Funkien sind Pflanzenlieblinge meiner Schwester. |
Es war eine Arbeitswoche für uns beide, doch es war auch Zeit für gemeinsame Feierabendspaziergänge "in die Pilze", gemeinsames Kochen, Abende auf der Terrasse beim Feuer und auch zweimal ein gemeinsames Frühstück vor unseren beiden "freien" Schlossgartentagen auf der Roseburg, in Ballenstedt und in Blankenburg, von denen ich euch in der kommenden Wochen auch noch ein paar Bilder zeigen möchte. Das Wetter meinte es gut mit uns. Ziemlich durchwachsen, aber wenn wir draußen waren, zeigte es sich annehmbar bis sonnig und mild...
![]() |
Blick am Morgen in einen diesigen Himmel. |
![]() |
Abends beim Feuer im Garten. |
![]() |
Blick ins Bodetal vom Bergcafé in Treseburg aus (empfehlenswert! Blick und Café) |
![]() |
Wandern hoch über der Bode... |
![]() |
und an der Bode... |
![]() |
Das Bodetal ist urwüchsig und manchmal fast wild zu nennen. |
Ich wünsche euch ein gutes, erholsames Wochenende!
In heaven.
Samstagskaffee.
Sonntagsfreude.
Was für eine Frühstücksterrasse! Deine Bilder strahlen viel Ruhe aus...Schön, wenn man eine Schwester hat, mit der man sich so intensiv austauschen kann! LG Lotta.
AntwortenLöschenIch bin hin und weg, was für ein Paradies! Herrlich.
AntwortenLöschenEs freut mich, dass Ihr Euch diese gemeinsame Zeit genommen habt und scheinbar auch genießen konntet :-) liebe Grüße schickt Dir Petra
Dort würde mir es auch sehr gut gefallen, sehr schöne Fotos.
AntwortenLöschenHab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße von Heike
Solche Erinnerungen sind goldwert....schön, dass du sie in deinem Herzen aufbewahrt hast und die Fotos machen diese Erinnerungen perfekt. Die Fotos sind wunderschön und die Terrasse ist ein Traum. Einfach herrlich.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein schönes Wochenende - Stine -
Es wirkt alles etwas wild & ursprünglich...und macht mir Sehnsucht nach einer ähnlich intensiven Zeit mit der Schwester....
AntwortenLöschenJetzt genießt aber zu zweit das Frühstück, der Bäckerbote und du!
Ganz liebe Grüße aus dem lau- grauen Köln!
Astrid
solche eine zeit mit schwester so ganz für euch allein ist sicherlich wunderbar! manchmal tut's mir schon sehr leid, dass mein bruder und ich augenscheinlich so wenig gemeinsames haben und seit erwachsenentagen daher etwas fremd miteinander im umgang sind. irgendwie ist die innigkeit unserer familie mit meiner großmutti verloren gegangen und die versuche, die familie wieder so wie früher zusammenzubringen, scheitern meist kläglich und hinterlassen bei mir oft ein gefühl des nicht mehr dazugehörens...
AntwortenLöschender garten sieht so fein nach wald aus! und abende am feuer - hach, schön gemütlich und still wirken die bilder.
herzliche grüße
dania
Die Morgensonne in Deinem Rücken - wie herrlich! Aber den Nebel mag ich auch. Manchmal sogar lieber. ; )
AntwortenLöschenHab ein schönes Wochenende! Julika*
Welch ein Glück, wenn man so in der Natur leben kann. Ich hätte auch gerne eine Schwester. Der Austausch ist wahrscheinlich ganz anders als mit Brüdern möglich. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! LG Sabine
AntwortenLöschen...auf dem Harzer Hexenstieg habe ich vor Jahren das Bodetal durchwandert, liebe Ghislana,
AntwortenLöscheneine schöne Erinnerung an meine erste Rucksackwanderung...die Frühstücksterasse ist ein Traum und die verschiedenen Aussichten auch...deine Schwester könnte wohl auch viel über ihren schönen wilden Garten bloggen ;-)...
lieber Gruß Birgitt
Das sieht soooo toll aus!
AntwortenLöschenLiebe Wochenend-Grüße, Sonja
Von der Frühstücksterrasse aus den Urwald genießen. Das könnte mir gefallen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Liebe Ghislana, meine Urgrossmutter hat das Bodetal so geliebt... und ich wollte es immer schonmal kennenlernen... jetzt noch mehr... alkes Liebe... Nina
AntwortenLöschenIst das SCHÖN. LG Mila
AntwortenLöschenIch sag nur wow! Ist ja wunderschön hier. Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschenWas für ein Glück ist das, wenn man über die Jahre diesen intensiven Kontakt zur Schwester erhalten kann! Und auch genießen kann ... ☺
AntwortenLöschenDanke für den herrlichen Blick in den Harz! Da war ich schon sooo lange nicht mehr ...
Liebe Grüße von Doro
Gemeinsame Zeit an so einem tollen Ort. Das klingt himmlisch!
AntwortenLöschenDeine Posts sind immer wie ein kleiner Urlaub, Ghislana. MIr fehlt der Austausch mit meinen Geschwistern auch manchmal, die sehe ich leider nur selten.
AntwortenLöschenEine tolle Landschaft, ein toller Garten - wie ein eingewachsenes Forsthaus (das scheint bei euch in der Familie zu liegen) und ein wundervolles Plätzchen zum Kaffeetrinken. So wohlig lässt sich die Herbstsonne perfekt genießen.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
und wieder einfach nur dieses idyllische gefühl.
AntwortenLöschenDas hört und sieht sich so schön an!! Meine SChwe und ich haben viel Kontakt und ich wüsste nicht, was ich oft ohne sie machen sollte. Ein offenes Ohr ist immer da...Ich wünsche Dir weiterhin ganz viele schöne Momente mit Deiner Schwester!
AntwortenLöschenGanz liebs Grüessli, Rita
als ich eben dein mandala besucht habe, habe ich nochmal ein wenig bei dir geblättert und gemerkt, dass mir ausgerechnet dieser harz-post fast entgangen wäre! das wär aber schade gewesen! das schöne bodetal kenn ich nur von thale aus oder vom hexentanzplatz und der rosstrappe aus - beim nächsten mal geht es nach treseburg! und wenn du dann wieder auf schwesternbesuch bist, sehen wir uns. in die roseburg bin ich ja trotz kitschanwandlungen richtig verliebt und fühle mich dort immer (bei schönstem wetter!) wie irgendwo in italien. freue mich auf bilder von dir! die beiden künstler, die mit mir in qlb ausstellen, wohnen übrigens in der alten mühle unterhalb schloss ballenstedt. besuch sie mal dort, sie veranstalten dort auch konzerte und zeigen dir bestimmt gern ihre ateliers.
AntwortenLöschenliebe grüße von mano