Unter Himmel von Blauweiß bis Grauschwarz ist dieser Tage das Hauptgetränk Wasser. Wasser für alle... Gestern zuletzt zum Vorlesen und Kekse essen auf der roten Bank, das bis auf den ganz frühen Morgen immer schattige Zentrum des Gartens an heißen Tagen...
Im Garten ist Leben. Zu den geflügelten Wesen sind Exoten, Geister und die Enkelkinder gekommen, die Mädchen (8 und 4) sind geblieben und sie bauen den Garten nach ihren Bedürfnissen um. Die Oma schluckt.... nur ein bisschen ... und bleibt gelassen, solange wie Leib und Leben aller Lebewesen nicht gefährdet sind...
![]() |
Nach Wolf und Elch nun auch der Elefant im Brandenburgischen angekommen? |
![]() |
Birkenrinde? Ja, schon, aber nun "Großäugige Birkengeister-Raupe", mitgebracht von hier. |
![]() |
Brüderchen und Schwesterchen bei Wasserspielen - Suppe kochen. |
![]() |
Experiment: Wielange brauchen Ameisen, bis sie eine Apfelscheibe "verarbeitet" haben? Nicht viel mehr als eine Nacht... |
Samen ernten, Töpfe mit Erde befüllen, aussäen. Arbeit als Spiel und Eintauchen in den Kreislauf des Lebens...
![]() |
Der Lohn sind ungehindert zugängliche Wasserplanschereien |
![]() |
Samenernte - Bartnelke und Akelei und Dutzende winziger Tierchen, die in den Samenhülsen Unterschlupf gefunden haben. |
![]() |
Die Cousinen beim Schaufeln der Erde für die Aussaattöpfe. |
![]() |
Die fleißigen kleinen Gärtnerinnen haben Bartnelken und Akeleien in 13 Töpfe ausgesät und angegossen... |
![]() |
Wie gut, dass es bei Oma so einige Vorräte an "altem Zeug" gibt... - schnell war eine Höhle im Garten gemütlich hergerichtet und bezogen. Die Cousinen in Rechenaufgaben vertieft... |
![]() |
Geschickte und behutsame Finger hinterlassen bei der Samenernte Silbertaler-Freuden. |
![]() |
Das Sammeln und Werfen der Samenhülsen der Silbertaler: ein Riesenspaß und Sterntaler-Mädchen-Gefühle... |
Was tut sich bei euch im Garten? Ich freue mich über eure Links im Kommentar.
Samstagskaffee bei Ninja.
Himmelsbilder bei Katja.
Grünzeug - Natur mit Kindern bei Caro.
Perspektiv-Wechsel bei Lotta.
Sonntagsfreuden bei Maria.
Ich fürcht ich wiederhole mich.... Dein Platzerl ist fantastisch!!! Mir fehlen einfach immer die Worte um zu beschreiben WIE entzückt ich bin von deinen Bildern und Stimmungen die du einfängst.
AntwortenLöschenDa möchte man noch mal Kind sein...in deinem Garten...LG Lotta.
AntwortenLöschenDas sieht nach grossartigen Ferien aus. :-)
AntwortenLöschenDiese Tage erinnern mich so sehr an Sommerferien bei meiner Großtante, die ich als Kind einfach auch als dritte "Oma" benannt hatte. Buden bauen, einen eigenen Garten anlegen dürfen und nicht zuletzt die rote Bank, lassen diese Zeit wach werden. Ein Geschenk, das deine Enkel diese Zeit erleben dürfen.
AntwortenLöschenEndlich gibt es auch bei mir wieder einmal Garten-Blicke HIER
Euch noch weiter so schöne Ferientage, Birgit
Was für eine ereignisreiche und schöne Woche. Da möchte man noch mal Kind sein!
AntwortenLöschenDer Elefant auf dem Baumstamm gefällt mir ganz besonders gut. Was sich nicht alles in BRB herumtreibt ;-))
Schöne Grüße
Jutta
Genieße die Oma -Tage!!!
AntwortenLöschen( Bin sozusagen schon wieder unterwegs...)
Herzlichst
Astrid
kind sein in deinem wilden garten - herrlich schaut es aus!
AntwortenLöschenherzliche grüße ins gartenwundertraumland!
dania
Yeah, bei mir heute auch mal Wilder Garten, bei Muddern :)
AntwortenLöschenHerrlich!
Ein gemütliches Wochenende wünsch ich!
So herrliche Sommerfreuden - und ach, das blaue Kännchen kenne ich doch. Steht es doch auch in meinem Schrank und erfreut mich seit vielen Jahren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
So schön ist das Sterntaler-Bild!
AntwortenLöschenIch finde es absolut legitim, die Kinderenergie auch zu nutzen - in sinnvolle Bahnen geleitet ab und zu kommt es zu tollen Ergebnissen. Ohne Anleitung natürlich auch, aber das ist dann nicht immer so nützlich für die Erwachsenen. ;-).
Vielen Dank für deine Geburtstagskarte - ich hab mich sehr gefreut.
Herzlich, Katja
"Eintauchen in den Kreislauf des Lebens" - so schön gesagt! Und in deinem wundervollen Garten gelingt das ganz von selbst und ohne Zutun, selbst beim Anschauen der wunderbaren Bilder. Der Sterntalerregen ist märchenhaft schön!
AntwortenLöschenMeinen Gartenpost gab´s ja schon letzte Woche. Mehr Bilder gibt´s hier.
Ganz liebe Grüße
Christiane
...das schönste Ferienprogramm bietet die Oma, liebe Ghislana,
AntwortenLöschenda lernen die Enkelmädchen mehr als in mancher Schulstunde und merken es noch nicht mal...ach, so eine Höhle aus Decken bauen, das erinnert mich an meine eigene Kindheit...manche Sommerstunde habe ich mit meinen Büchern da verbracht...was für eine Freude bei den Sterntalerfeen ;-)...
ein paar Gartenbilder habe ich heute auch wieder hier klicken,
lieber Gruß Birgitt
Das sieht gut aus und riecht nach unbeschwerten Sommerfreuden. Genieße sie!
AntwortenLöschendiese höhle ist so wunderbar. ich würd mich gern ein bisschen hineinlegen und naturlauschen spielen.
AntwortenLöschenIch sehe ein Paradies. Ein perfekter Garten für Kinder, Du als leiser Impulsgeber, wenn überhaupt wohl eher Beobachterin!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Cora
Wunderschöne Fotos! Ein kleines PAradies hast du da!
AntwortenLöschenLG MAry
...spielend lernen - wie schön doch Ferien sein können !
AntwortenLöschenViele schöne, erlebnisreiche Tage wünscht,
Luis
Wie schön haben's deine Enkelkinder doch bei ihrer Großmutter!
AntwortenLöschenwas für ein herrliches kinderleben! ich hatte auch das glück, großeltern mit einem riesengarten zu haben. sie haben sozusagen in meine zukunft investiert und mir natur-, garten- und tierliebe vermittelt! wie wunderbar und gelassen du das bei deinen enkelkindern tust!
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
das ist wirklich ein ganz besonderes fleckchen, wo du lebst! so schön!! das wasser ist auch etwas ganz besonderes, wenn es so nahe ist... schön!!!
AntwortenLöschen