![]() |
Am Terrassenrand: Inmitten von Gamanderehrenpreis = Veronika = Männertreu auch Walderdbeeren und Polsterglockenblumen |
Erinnert ihr euch an das dünne Papier von hier und meine Pflanzenpapiere? Hier eine (leider wegen Scannergröße bisschen beschnittene) von zwei dazu entstandenen Collagen. Von links nach rechts: Stroh, Maisblatt, Palmblatthülle aus dem Botanischen Garten in B. A., Narzisse, rote Zwiebel, Spargelschalen (und damit des Rätsels Lösung), Brennnessel, Bananenschale. Wie oft in meinen Collagen ist die gestalterische Basis ein Spaltschnitt.
Zu Hause flugs ein leckeres Dankeschön-Essen bereitet, wegen aprilwetterartigen Phänomenen nicht im sondern mit Blick in den Garten und frischem kühlen Wasser. Und da die Wettervorhersage fürs Wochenende auch nicht so ermutigend ist, wurde noch im Wohnzimmer Platz geschaffen, für die, die am Samstag dann nach dem Fest oder am nächsten Morgen noch mal auf ein Stündchen vorbeikommen, also falls das Wetter im Garten... Egal - der Garten ist ok, auch wenn ich aus Termingründen Abstriche an den geplanten Fortschritten machen musste. Doch der hintere Zaun und das neue Hochbeet grünen langsam ein, aber das alte ist noch nicht fertig abgetragen und eine Stolperfalle für seltene Gäste, die sich nicht wie ich im Schlaf die Pfade entlang finden. Also ein Stück roten Uraltstoffes in ein schickes "Warnband"
![]() |
Meine neue Gartenarbeitsstrecke. Mal schauen, ob auch noch eine Gemüsegärtnerin aus mir wird. Die ersten Kräuter sind im Hochbeet endlich eingezogen. |
![]() |
Das Waldgeißblatt (Katja hat ihm hier einen Beitrag gewidmet) hat die Kletterhilfen überm Hochbeet am Zaun zur Auffahrt des hinteren Nachbarn schnell angenommen, die eine oder andere Bohne könnte ja noch folgen... |
Ansonsten? Es blüht die Akelei, dass es eine Freude ist, von Weiß über Rosa, Rot und Blau bis Tiefviolett..., über 80 Stück habe ich auf einem "Entspannungs-Rundgang" durch den Garten gezählt, Wahnsinn, was im Laufe der Jahrzehnte aus zwei drei Pflänzchen wird... Da die Stauden nicht sehr langlebig sind, tut man gut daran, sie aussamen und im Garten vagabundieren zu lassen.
![]() |
Die blauen Akeleien am Teichrand. |
![]() |
Weiß jemand, worauf die Ameisen hier so scharf sind? Oder wollen Sie nur im blauvioletten Samt eine Ruhepause einlegen. Edel... |
Bei Ninja treffen wir uns zum Samstagskaffee.
Bei Maria werden Sonntagsfreuden gesammelt.
Du Liebe, ich wünsche dir einen schönen Tag, DEINEN Tag, im Kreise all derer, die du liebst & die dir wichtig sind!
AntwortenLöschenIch werde heute immer mal in Gedanken bei dir sein!
Herzlichst
Astrid
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag liebe Ghislana!
AntwortenLöschenIch wünsche dir bestes Wetter für deine große Feier, lauter gutgelaunte Gäste, leckeres Essen und ein rauschendes Fest!
Herzlich, Katja
Du hast heute Geburtstag...liebe Ghislana? Dann meinen herzlichsten Glückwunsch...eine wunderbare Feier und schönes Wetter! LG Lotta.
AntwortenLöschenLiebe Ghislana ! Allerherzlichste Glückwünsche auch von mir ! Genieße den Tag mit allen deinen Lieben in deinem gemütlichen Garten !
AntwortenLöschenDeine Ausstellung würde ich zu gerne sehen , aber das hab ich dir glaub ich eh schon gesagt !
Herzlichste Grüße und eine feste Umarmung
Ursula
Hallo Gishlana,
AntwortenLöschenauch ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag! Ich schick Dir etwas von unserem guten Wetter hier :-) Sehr schöne erste Eindrücke Deiner Ausstellung, mit der ich Dir viel Spaß und Erfolg wünsche! Hab einen schönen Tag, liebe Grüße schickt Dir Petra
Ich hoffe, du hattest heute einen wunderschönen sonnigen Tag genießen können!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ich wünsche dir auch ganz viel Erfolg mit deiner Ausstellung! Ich bin ja leider viel zu weit weg... Genieß deinen tollen Garten und feiere schön!
AntwortenLöschenLG Mary
Alles Beste für die ganz sicher erfolgreiche Ausstellung und Gratulation zu deinem wunderschönen Garten!
AntwortenLöschenBezüglich deiner Frage zu den Ameisen könntest du hier nachlesen:
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17141&edit=0
Welch ein aufregendes Wochenende ! Du mit Deiner Ausstellung und wir mit unserer Theaterpremiere! Ich werde heute, wenn alles gut überstanden ist, bei der Feier an Dich denken. Und danach können wir entspannt die wilde Gartenluft schnuppern ... und uns wundern, dass doch alles so schnell vorüber geht!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Alexandra
Liebe Ghislana, wie in deinem Garten sich vieles zusammen findet, ein Stück ineinander verwindet, sich neues bildet, wächst, grün und Farbe hervorbringt, so sehr werde ich durch dein teilhaben Lassen an deinen vielfältigen Fähigkeiten beschenkt. Dir möchte ich Segen schenken für all dein Tun und ganz besonders heute!
AntwortenLöschenBirgit
Liebe Ghislana,
AntwortenLöschennachträglich alles Gute zum Geburtstag! :-) Hoffentlich hattest Du gutes Wetter, aber Dein Garten und die Atmosphäre bei Dir sind auch im Regen ein Traum. Viel Erfolg für Deine Ausstellung und danke fürs Teilhabenlassen am Tun und Werden.
Liebe Grüße,
Doris
ich bin so gespannt auf hochbeete, geißblatt und 80 akeleien. hoffentlich blühen sie noch ein wenig! ich hab vorhin meine farbvarianten auch fotografiert und bin auf ca 10 verschiedene töne gekommen.
AntwortenLöschenund auf die ausstellung bin ich sehr neugierig und freu mich sehr drauf!
herzliche grüße von mano
deine mandala-muster finde ich wunderschön, besonders das in grün weiß. und es erinnert mich daran, dass ich auch eines legen wollte...
Herrlich wieder dein wilder Garten, liebe Ghishlana. Und lustig, dass dein Sohnemann meinem total ähnlich sieht ... der zudem auch Jan heißt und auch gerne fotografiert ... ;-)
AntwortenLöschenEin lieber Gruß aus dem Ameisenbau