![]() |
Blick aus dem Küchenfenster ins Vorgartenwäldchen |
In der alten Keramikflasche stehen die vom Regen am letzten Freitag "geknickten" Akeleien.
![]() |
Unser Lieblingssitzplatz nach dem intensiven Regen am letzten Samstag, die sich vom Wasser schwer über den Tisch legenden Zweige habe ich geschnitten und die Blüten Sonntagabend ins Montags-Mandala gelegt. |
![]() |
Die vielen zauberhaften Akeleien haben dann doch noch mal einen Extra-Beitrag verdient, bald. |
![]() |
Schneeball, noch hellgrün, bald weiß, ich hoffe, ich verpasse es nicht... |
Ich hatte diese Woche auch nicht viel Zeit andere Gärten zu inspizieren. Nur bei Rebekka (wunderschön), Zickimicki (melancholisch..., gehört auch dazu...) und Alexandra (Vielfalt, wild und blühend) war ich mal gründlicher spazieren.
Für Berliner und Berlinbesucher habe ich aber noch den Hinweis auf einen wunderbaren Garten am Wannsee, der am Sonntag mit der Rekonstruktion des Heckengartens - nach langem Ringen mit Eigentum und Bürokratie (und den dahinter steckenden Menschen...) - neu eröffnet wird. Da muss ich dann unbedingt mal wieder hin, denn nun erstrahlt der Garten wieder ganz so, dass man sich vorstellen kann, wo Max Liebermann hier einst seine Gartenbilder gemalt hat. Habt ein schönes Wochenende!
Und bei euch so? Gerne könnt ihr eure wilden Gartenbeiträge im Kommentar verlinken.
EDIT: Hier ist Birgits schöner Wochenendbeitrag nebst Garten! Und hier Birgitts! Marias Garten im Werden.
Ninjas Samstagskaffee-Treffen.
Oh, ein runder Geburtstag steht ins Haus...da wünsche ich dir, dass sich der Mai von seiner besten Seite zeigt...Ein schönes Wochenende! LG Lotta.
AntwortenLöschenDer Blick aus deinem Küchenfenster mit dem Wein gefällt mir sehr. Durch die Erfahrung seiner Wuchskraft (aus Sorge um das alte Gemäuer) zurückgeschreckt, versuche ich es mit Geißblatt an der Nordost-Küchenseite und sie strecken schon kräftig ihre Arme aus. Durch den dauerhaften Regen im Moment bekommt der Garten eine ganz andere Gestalt, alles wächst wie verrückt.
AntwortenLöschenHab schöne, spannende und erfreuliche Tage, liebe Grüße,
Birgit
Da sitzt es sich sicher traumhauft! :)
AntwortenLöschenOh, ist der schön! So ein Garten könnte mir auch gefallen.
AntwortenLöschenIch hoffe, das Wetter spielt mit, so dass Du Deinen Garten auch genießen kannst.
Schönes Wochenende,
Smoky
Ach ja, die Tour de Jardin. Ich bin sie noch schuldig. Schönes Wochenende! Regula
AntwortenLöschenwow, wie es wuchert!
AntwortenLöschenbei all dem chlorophyll muss die luft einfach herrlich schmecken.
Liebe Ghislana , dann gefällt wohl mehrere Stieren das "Wilde Grün " - das " Erdige " . Ich liebe es ( ganz besonders in deinem Garten ) !
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein feines Wochenende !
Liebe Grüße , Ursula
...heute habe ich es auch mal gewagt, liebe Ghislana,
AntwortenLöschenund ein paar Gartenbilder gepostet...Akelei und Waldmeister blühen bei mir auch und ich habe sie für ein kleines Mandala verwendet -danke für die Inspiration, es hat mich ganz glücklich gemacht, es zu überlegen und zu legen...und ich bin erstaunt, dass es selbst heute noch schön ansehnlich ist, obwohl ich es schon am Mittwoch gemacht habe...
deine grüne Oase ist selbst durch die Fotos eine Erholungspause...
lieber Gruß Birgitt
Liebe Ghislana, ich bin in dieser Woche erst heute Nachmittag nach dem Schulfest in den verregneten Garten gekommen ( nicht sehr weit, denn nass war ich heute schon mal geworden ). Es reicht mir, mein derzeitiges Leben...
AntwortenLöschenVorhin habe ich mit dem Herrn K. die grüne Hölle vom Wintergarten aus bei einem Kaffee genossen. Ich hoffe, du & der Bäckerbote, ihr hattet auch ein schönes, ruhiges Päuschen...
GLG
Astrid
Unglaublich schön wie grün du wohnst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ein feines Wochenende. VG kaze
AntwortenLöschenWieder einmal herrlich, in deinen grünen Dschungel zu schauen und ein bisschen Neidgefühle zu pflegen. Die Akelein mag ich auch sehr, muss mich aber damit begnügen, sie im Wald zu finden und mich dort zu freuen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Er wird ja immer schöner und grüner und üppiger, dein Garten. Der Regen tut was Gutes gerade.Akelei hab ich und mag ich auch, wer sich wohl die Mühe gemacht hat , diese Fast-Origami-Blüten zu erfinden. Ich erfreue mich, wenn es mal nicht regnet, gerade an der soo frühen üppigen Rosenblüte und lenke die Aufmerksamkeit dank des Regens auf meinen Miniteich... alles Liebe!
AntwortenLöschenSabine
Schöne Bilderchen<3
AntwortenLöschenHerzallerliebst
ANNi
O liebe Ghislana,
AntwortenLöschenDein wilder Garten ist genauso nass wie meiner. Es tropft und hängt an allen Ecken. Durch die Wärme wird sicherlich noch einiges schneller sprießen. Der frische Duft eines feuchten Garten in dem der Waldmeister den Boden deckt ist doch umwerfend, wir essen ihn gerne zu Bratkartoffeln!
Liebe Grüße aus dem wilden Garten in den wilden Garten ;-))
Alexandra
Sagenhaft grün - der Blick aus dem Küchenfenster ist schön. Dort am Morgen stehen und einen Kaffee trinken muss traumhaft sein.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schöne nächste Woche, Cora
Schön! Ich mag deinen wilden Garten sehr! Und dein Lieblingsplatz würde mir auch gefallen!
AntwortenLöschenLG Mary
dein runder geburtstag? ...oh, das wird sofort notiert...
AntwortenLöschenlg mickey
So schön euer Lieblingsplätzchen, einerseits die Gartenmöbel aber auch der Standort des Plätzchens ist so idyllisch!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Sarah
wow..dein Blick aus dem Küchenfenster, einfach traumhaft schön..ich würde wahrscheinlich ständig dort sitzen und mich gar nicht losreißen können;)
AntwortenLöschensarah