Ich bin so knallvergnügt erwacht.
Ich klatsche meine Hüften.
Das Wasser lockt. Die Seife lacht.
Es dürstet mich nach Lüften.
Aus meiner tiefsten Seele zieht
Mit Nasenflügelbeben
Ein ungeheurer Appetit
Nach Frühstück und nach Leben.
Joachim Ringelnatz
![]() |
Begrüßt werden von einem noch einsamen blühenden Waldveilchen auf dem von einer dicken Laubschicht bedeckten braunen Waldboden und erste Sämlinge entdecken. |
Mir geht's gut und ich tauche wieder auf... nach 14 Arbeitstagen "quasi am Stück" mit winzigen blauen Pausen... Gestern Abend wohlig erschöpft und "glücklich k. o." zurückgekehrt vom mehrtägigen Seminar, mit einer tollen interessierten und inspirierenden Gruppe angehender Naturpädagogen, im Naturpark Märkische Schweiz im abgelegen mitten im Wald gelegenen Umweltzentrum Dreieichen. Von dort habe ich die Fotos mitgebracht, jedes ist mit einer besonderen Erinnerung verknüpft und schenkte mir heute beim Durchsehen Sonntagsfreuden - nach dem Auspacken der vielen zu so einem Theorie-Praxis-Seminar in Taschen und Rucksäcken verpackten Sachen, Bücher...
![]() |
Baumworte finden - Bäume können auf besondere Art zu Menschen sprechen. |
![]() |
Wer sagt eigentlich, dass es hier nicht doch Elefanten |
![]() |
Den Job hätt' ich gern, wenn ich eine Waldameise wär': sich sonnen und Wärme ins Haus tragen... |
![]() |
Oder doch lieber Zitronenfalter sein und durch die Waldluft gaukeln? |
![]() |
Oder mich als Kornelkirsch-Blüte von Bienenbeinchen kitzeln lassen? Die Kornelkirsche hat der ebenso frühen und gelben und schönen Forsythie etwas ganz Wichtiges und Unersetzliches voraus: Nektar und Pollen für heimische Insekten im frühen Frühling. Die so verbreitete und doch hier eigentlich fremde Forsythie lässt unsere Insektenwelt leider komplett leer ausgehen. Als ich sie vor 30 Jahren pflanzte, wusste ich das auch noch nicht, und jetzt wünsche ich mir noch eine Kornelkirsche in meinen Garten. |
![]() |
Dunkel kann geheimnisvoll sein, rätselhaft, aber auch verwirrend oder gar beängstigend. Und doch... |
![]() |
... auch aus dem Dunkel eines Douglasien-Forsts kann plötzlich Farbe auftauchen, neugierig machen und anziehen... Oder man macht eine kleine Wendung... |
![]() |
... und es ist plötzlich wieder hell und Licht flutet die Dunkelheit. Manchmal können aus Naturräumen Metaphern fürs Menschen-Leben aufscheinen. |
![]() |
Heimfahrt, kurzer sonniger windiger Zwischenhalt ein Dörfchen weiter, am Dorfteich von Münchehofe. Luft schöpfen, Atempause nach diesen intensiven Tagen... |
Meine Sonntagsfreuden schicke ich zu Maria.
Meine Perspektivwechsel im Douglasien-Forst zu Lotta.
Dass diese (Arbeit-)Tage für dich sehr intensiv waren, ist nicht nur zwischen den Zeilen zu lesen, Ghislana.
AntwortenLöschenDanke für den Hinweis zu den Forsythien, hübsch aber "so wertlos wie Plastik für unsere Natur". Und ja, so oft drückt ein Bild mehr aus, als es Worte vermögen. Ich jedenfalls wäre gerne als SeminarTN UND Waldameise mit dabei gewesen.
Ich wünsche dir, dass das Leben neben Frühstück noch etliche Köstlichkeiten für dich bereit hält!
Birgit
Liebe Ghislana, ich freue mich so, dass du das schöne Wetter nutzen konntest für deine "Naturlehrgänge"... Wundervolle Impressionen hast du mitgebracht!!! Was ich hin und wieder beobachte...die Vögel sitzen in der Forsythia und knabbern an den Blüten...keine Ahnung, ob nur aus Langeweile...Wenn man bei uns Bienen beobachten möchte, dann muss man sich allerdings zur Kornelkirsche aufmachen...;-) Lieben Dank für Deine ganz zauberhafte Erklärung meiner Perspektive...die leite ich jetzt einfach mal "weiter"....;-) LG und noch einen schönen Sonntag! Lotta.
AntwortenLöschenmit der forsythie ging mir das - auch vor 20 jahren - genauso. dank deiner anregung pflanze ich demnächst eine kornelkirsche!
AntwortenLöschendeine bilder sind wunderbar und ich freue mich, dass es bei einigen doch noch eine "wilde" kindheit gibt bzw. gab.
liebe grüße an dich, mano
Welch herrlich bebilderter Bericht deiner Tätigkeit der letzten Wochen! Und das vorangestellte Gedicht lässt mich vermuten, dass du dich über freie Zeit freuen kannst.
AntwortenLöschenEine gute Woche!
Herzlichst
Astrid
Liebe Ghislana,
AntwortenLöschendas ist ja unfassbar, ich habe in der letzten Woche mit ganz vielen Klienten an diesem Gedicht, das ich so sehr liebe, gearbeitet (es hat bei mir allerdings ein paar Zeilen mehr...) und jetzt taucht es bei Dir als Wochenabschluss nochmal auf...toll...
und so schöne Bilder... Wenn ich die kleine Dame überreden kann, nach einem Waldkindergartenmorgen nochmal mit mir in den wald zu gehen, jagen wir morgen den ersten Bärlauch... Hab eine knallvergnügte Woche! Deine Nina
Was für feine Fotos! Diese herrlichen Blicke und Erlebnisse liebe ich immer so, weshalb ich mit den Hunden so gern im Wald unterwegs bin.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
knallvergnügt kann man nur sein bei der naturladung, die du da in meine wohnung zauberst. herrlich.
AntwortenLöschenauch montagsfreuden für mich….danke! du hast mir mit deinen Impressionen einen tollen wochenstart gezaubert! liebe grüsse zu dir!
AntwortenLöschenWunderschöne Waldimpressionen ! Veilchen und Elefantenfüsse -zart und mächtig zugleich . Ich muss unbedingt auch einmal in deine Gegend !
AntwortenLöschenÖsterreichische Rezepte werden oft mit dag angegeben . Bei den alten Rezepten von meiner Oma gibt es überhaupt nur dag Mengenangaben . Aber du hast eh ganz richtig gerechnet , einfach eine 0 dazu :) also 25 dag = 250 g.
Ganz liebe Grüße Ursula
Liebe Ghislana,
AntwortenLöschenich könnte jedes deiner Fotos kommentieren, aber dann würde dieser Kommentar länger als dein Post ;)
Fabelwesen und Elefanten, Bäume und Licht, Wasser und Sonne, Wind und ein vor Lebensfreude praller gedanklicher und tatsächlicher Rucksack. Was bist du doch für ein Glückspilz. ♥
Liebste Grüße
Rebekka
Die Wunder der Natur - sehr schöne Impressionen!
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine schöne Woche, Cora
Liebe Ghislana,
AntwortenLöschenkörperlich sitze ich gerade in Stralsund, aber gedanklich streife ich gerade mit dir rund um Dreieichen, genießen die Bäume und manch magischen Ort dort, erinnere mich an ein Seminar vor ich weiß nicht mehr wieviel Jahren, zu dem ich meine Freundin nach Dreieichen begleiten durfte, sitze gedanklich bis spät in die Nacht mit lauter tollen Frauen ums Feuer ... hach da kommt mir so vieles gerade wieder in den Sinn.
Und gleichzeitig wäre gern wirklich dort gewesen ... mit den angehenden Naturpädagogen ... mehr ausnahmsweise per Mail.
Nen ganz lieben Gruß von Antje
Das war jetzt ein wahrer Genuss für die Augen.
AntwortenLöschenDeine Bilder sind toll und bringen ein klein wenig das
Wald-Frühlings-Gefühl rüber.
Danke, dir einen schönen Tag.
jumie